HARZTOR

Suche
Close this search box.

Harzungen

Über Harzungen

Harzungen ist mit rund 200 Einwohnern die kleinste Ortschaft der Landgemeinde Harztor. Der Name des Dorfes bedeutet „das am Harzbach liegende Dorf“. Heute leben hier wieder viele junge Familien. Der Ort ist ein typisches Südharz-Dorf, ruhig, naturbelassen und idyllisch.

Im Jahre 1259 gehörte Harzungen zu den Ländereien des Grafen Heinrich von Hohnstein; auf einem im Dorf gelegenen Rittergut saßen im 13. Jahrhundert die Ritter von Harzungen.

Im Ort entwickelte sich vor allem die Landwirtschaft, aus der unter anderem eine Landschlachterei und ein Reiterhof hervorgingen, sowie eine Bau- und Möbeltischlerei.

Die Agrarproduktion Harzungen ist heute größter Arbeitgeber im Ort und produziert und vermarktet Hausschlachtprodukte. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde 1999 festlich das neu gebaute Feuerwehrgerätehaus eingeweiht sowie der Ausbau der Dorfstraße begonnen.

Das angrenzende Naturschutzgebiet „Rüdigsdorfer Schweiz“ mit seiner einmaligen Gipskarstlandschaft ist ein herrliches Wandergebiet.

Bürgermeister

Karsten Baudrexl

Karsten Baudrexl ist der Ortschaftsbürgermeister in Harzungen. 

Ich stehe Ihnen gern unter den unten genannten Telefonnummern zur Verfügung. Es ist natürlich auch möglich, einen Termin zu vereinbaren.

Telefon:

(036331) 42155

Email:

info@harztor.de

Ort:

Dorfstraße 10a | Gemeindehaus

Einwohner

0 EW

2020

0 EW

2021

0 EW

2022

Lage

Ortschaft Harzungen

Harzungen liegt südwestlich von Neustadt/Harz unterhalb der Südwestabdachung des Harzes. Die Landesstraßen 1035 und 2075 erschließen den Ferienort verkehrsmäßig. Südlich befindet sich die Rüdigsdorfer Schweiz, eine Karstlandschaft benannt nach dem kleinen Nordhäuser Ortsteil Rüdigsdorf.

Nördlich des Ortes liegt ein kleiner Teich, der Hegeteich. Außerdem tangiert der Kappelbach die Gemarkung.

Anreise

Anreise per Auto
Harztor liegt am Knotenpunkt der B4 und der B81, die über den Harz in Richtung Niedersachsen beziehungsweise Sachsen-Anhalt führen. Die B4 führt darüber hinaus in Richtung Süden. Aus Richtung Osten und Westen erreicht man Harztor über die Südharz-Autobahn A38 (Göttingen-Leipzig) via Nordhausen
Anreise per Bahn
Ab der Harztor-Ortschaft Niedersachswerfen verkehren halbstündlich Züge in Richtung Nordhausen und in Richtung Göttingen. Ab Nordhausen fährt darüber hinaus die Harzquerbahn nach Harztor und unterhält mehrere Haltepunkte in den Ortschaften Niedersachswerfen, Ilfeld und Sophienhof. Die Triebwagen fahren stündlich. Zweimal täglich fährt die Brockenbahn auf ihrem Hin- und Rückweg zum 1141 Meter hohen Harzgipfel durch die Landgemeinde.
Öffentlicher Nahverkehr
Neben der öffentlichen Personenbeförderung durch Buslinien, fahren auf dem Schienennetz der Harzer Schmalspurbahnen zusätzlich stündlich Combino-Straßenbahn-Triebwagen in Richtung Nordhausen.