Die Gemeinde Harztor verfügt über eine Schiedsstelle, die darauf anlegt ist Streitigkeiten, beispielsweise unter Nachbarn, außergerichtlich zu lösen.
Wichtig zu wissen: Die Schiedsperson ist kein Richter; sie spricht kein Urteil. Sie hat die Aufgabe, den Streit, der ihr vorgetragen wird, zu schlichten, das heißt, die Parteien dazu zu bewegen, sich zu einigen. Die Schiedsperson wird versuchen, den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Diese Einigung wird dann auch rechtsverbindlich schriftlich fixiert. (Quelle: Bund Deutscher Schiedsmänner und -frauen)
Schiedspersonen sind zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet, die Verhandlungen vor der Schiedsstelle sind nicht öffentlich. Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig.
Vorsitzender: Herr Markus Napp
Handy: 0151/2 25 18 64 7
E-Mail: markus.napp@schiedsmann.de
Stellvertreterin: Frau Marlis Biel
Die Schiedsstelle der Gemeinde Harztor ist eine gemeinsame Einrichtung für alle Ortschaften der Gemeinde Harztor.
Der Sitz der Schiedsstelle (Büro) befindet sich im
Verwaltungsgebäude
Kirchplatz 2
OT Niedersachswerfen
99768 Harztor.
Die Schiedspersonen halten dort nach vorheriger Terminvereinbarung Sprechzeiten ab.
Die Amtszeit des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Harztor endet mit Ablauf des 15. Mai 2024.
Die Rechtsaufsichtsbehörde hat den Wahltermin für die Neuwahl zu bestimmen, der innerhalb der letzten drei Monate der Amtszeit des vorhergehenden Bürgermeisters liegen soll (§ 25 Abs. 1 Satz 2 Thüringer Kommunalwahlgesetz).
Gemäß Bescheid des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, vom 19.10.2023 wird als Wahltermin für die Wahl des/der hauptamtlichen Bürgermeisters/in in der Gemeinde Harztor
Sonntag, der 25. Februar 2024,
festgesetzt.
Eine gegebenenfalls erforderliche Stichwahl findet am Sonntag, dem 10. März 2024, statt.
Harztor, d. 20.10.2023
Klante
Bürgermeister
Auf Grund der massiven Bauschäden soll die vorhandene
Trauerhalle durch einen massiven Neubau mit Satteldach ersetzt werden